Herbert Müller "...alles zu langsam...!"
  • Racing
    • Rennen
    • Teams & Marken
    • Galerie >
      • Bilder zum Geniesssen
  • Live fast
    • Lebenslauf
    • Seine Fans
    • Freunde & Bekannte
    • Mein Vater
    • Was geblieben ist
    • Herbert Müller Platz
  • MultiMedia & Presse
    • Medienmitteilungen D/E/F
    • Buchauszug
    • Buchbeschrieb & Stories
    • Archiv & Zeitdokumente
    • Bilder zum Geniesssen
    • Videos
  • Member & Shop
  • Links & Partner
  • Racing
    • Rennen
    • Teams & Marken
    • Galerie >
      • Bilder zum Geniesssen
  • Live fast
    • Lebenslauf
    • Seine Fans
    • Freunde & Bekannte
    • Mein Vater
    • Was geblieben ist
    • Herbert Müller Platz
  • MultiMedia & Presse
    • Medienmitteilungen D/E/F
    • Buchauszug
    • Buchbeschrieb & Stories
    • Archiv & Zeitdokumente
    • Bilder zum Geniesssen
    • Videos
  • Member & Shop
  • Links & Partner
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

LEBENSLAUF

Picture
Autogrammkarte >>
  • 11. Mai 1940 geboren in Menziken (AG)
    Herbert erlebt die Kindheit als Sohn des Arthur und der Gertrud Müller in Menziken als ältester von drei Kindern (Geschwister: Edith und Edgar). Besuch der Schulen in Menziken und Reinach und anschliessend 1 Jahr Sprachaufenthalt in einem Schulinstitut in Montreux.
  • 1956 Ausbildung zum Galvaniseur (Metallveredler) und Beschäftigung im elterlichen Betrieb.
  • 1959 Herbert trägt zum ersten Mal den legendären Bürstenschnitt.
  • Rekrutenschule und Einteilung bei den Genietruppen.
  • 1960 Heirat mit seiner Frau Marianne. Am 14.05.1961 Erblickt sein Sohn Daniel das Licht der Welt.
    Herbert fährt seinen ersten F3.
  • 1964 Tod seines Vaters Arthur und dadurch übernimmt Herbert den väterlichen Betrieb im "Neudorf" in Reinach (AG).
  • 1968 Neubau eines galvanischen Betriebes mit angeschlossener Garage (Autohaus).
    Verkaufsstelle für AC Cobra und Handel mit Ferrari und Lamborghini.
  • 1970 Die BMW-Vertretung wird exklusiv übernommen.
  • 1976 Herbert hat nun die Exklusiv-Vertretung von VW.
  • 1980 Erfolgt der Ausbau der Galvanik mit betriebseigener Trafostation.
  • 24.05.1981 gestorben auf dem Nürburgring in Deutschland. Seine letzte Ruhestätte befand sich auf dem Friedhof in Reinach (AG).
Kontakt:
Daniel Müller
info@herbertmueller.ch

Impressum
Copyright/Urheberrecht

Newsletter abonnieren und Aktuelles per Mail erhalten.
Newsletter abonnieren
  • Wissen Sie etwas über "Stumpen-Herbie" Müller, das hier noch nicht steht? 
  • Haben Sie etwas mit "Stumpen-Herbie" Müller erlebt, das es Wert ist, nicht in Vergessenheit zu geraten? 
  • Haben Sie eine wertvolle Anregung oder Fragen? 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.