Herbert Müller "...alles zu langsam...!"
  • Racing
    • Rennen
    • Teams & Marken
    • Galerie >
      • Bilder zum Geniesssen
  • Live fast
    • Lebenslauf
    • Seine Fans
    • Freunde & Bekannte
    • Mein Vater
    • Was geblieben ist
    • Herbert Müller Platz
  • MultiMedia & Presse
    • Medienmitteilungen D/E/F
    • Buchauszug
    • Buchbeschrieb & Stories
    • Archiv & Zeitdokumente
    • Bilder zum Geniesssen
    • Videos
  • Member & Shop
  • Links & Partner
  • Racing
    • Rennen
    • Teams & Marken
    • Galerie >
      • Bilder zum Geniesssen
  • Live fast
    • Lebenslauf
    • Seine Fans
    • Freunde & Bekannte
    • Mein Vater
    • Was geblieben ist
    • Herbert Müller Platz
  • MultiMedia & Presse
    • Medienmitteilungen D/E/F
    • Buchauszug
    • Buchbeschrieb & Stories
    • Archiv & Zeitdokumente
    • Bilder zum Geniesssen
    • Videos
  • Member & Shop
  • Links & Partner
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

  • Bekleidung / Bücher / Sticker / Poster / Fotos / Memorabilia
  • >
  • BUCH-BIOGRAFIE: Herbert Müller "...alles zu langsam...!"

BUCH-BIOGRAFIE: Herbert Müller "...alles zu langsam...!"

SKU:
CHF 89.00
CHF 89.00
Unavailable
per item
Add to Cart

Auslieferung Schweiz ab 25. Mai 2021

Auslandslieferung nur unter: https://www.rallyandracing.com/mcklein-store


BIOGRAFIE: Herbert Müller "...alles zu langsam...!" 



Autoren: Jörg-Thomas Födisch, Rainer Rossbach

Verlag: McKlein Publishing


Buchumfang: 30 x 24 cm, 384 Seiten, 510 Bilder, Hardcovereinband


Vorwort von Marc Surer, Formel 1 Pilot und Fernsehmoderator


Was Sie schon immer über Herbert Müller wissen wollten …


Einer der ganz großen Allrounder, zweifacher Targa-Florio-Sieger, zweimaliger Europa-Bergmeister, 13-maliger Le-Mans-Teilnehmer samt einem zweiten Gesamtrang undundund …

Der Schweizer Rennfahrer Herbert Müller, der sich selbst einen „professionellen Amateur“ nannte, hat in seiner über 20-jährigen Motorsport-Karriere so gut wie alles gefahren, was schnell und gut war – von Motorrädern über Monoposti der Formel 3 bis hin zu einem Einsatz in der Königsklasse Formel 1, vor allem aber Sportwagen.

1940 im schweizerischen Menziken geboren, absolvierte Müller zunächst die Lehre als Galvaniseur im elterlichen Betrieb. Bereits mit 20 machte er die ersten Erfahrungen auf ernstzunehmendem motorsportlichem Parkett und sammelte auch gleich respektable Erfolge.

Schnell machte er sich einen Namen und war bald Stammgast in den Cockpits der großen Manufakturen von Ferrari über Matra bis natürlich Porsche. Das ging schon 1962 im 718 los, führte über 904 und 906 (erster Targa-Triumph) und Carrera RSR (zweiter Sieg in Sizilien) bis zum legendären 917, in dem er unter anderem den zweiten Platz bei den 24 Stunden von Le Mans holte. Mit dem 917/30 und dem 908/03 Turbo war er überdies in der Interserie erfolgreich, die er 1974 ebenfalls gewann.

Erstaunlich, dass es über diese Größe des Rennsports bislang nichts Angemessenes zwischen zwei Buchdeckeln ernstzunehmenden Formats zu lesen gab. Dafür kommt nun die Müller-Renngeschichte mit der ganzen Bandbreite seines Könnens und des buntgemischten Fuhrparks dieser Karriere, die 1981 auf dem Nürburgring ein tragisches Ende fand.

Pünktlich zur 40. Wiederkehr des traurigen Datums erinnern die Autoren an die beispiellose Laufbahn, an den rennfahrenden Geschäftsmann, der sein Metier weder je aus den Augen verlor noch vernachlässigte, an den stumpenrauchenden Tausendsassa in allen Cockpits. Die Reise geht zu allen Stationen von den Spielorten der Langstreckenklassiker bis zu den legendären Bergstrecken aus der großen Zeit dieser aufregenden Disziplin.

Nicht nur in der Schweiz erinnern sich viele Fans an „Herbie“ und seine Erfolge. Erinnerungen von Familienmitgliedern und etlichen Zeitzeugen reichern diese Renngeschichte an zur langentbehrten umfassenden Biographie eines Motorsportlers von Gnaden. Die natürlich nur die Hälfte wert wäre ohne die schier unglaubliche Fülle erstklassiger Fotos aus den renommiertesten Archiven Europas, darunter zahlreiche noch nie gezeigte.

Grundstruktur des Werks ist die chronologische Betrachtung der Rennkarriere – die Autoren gehen Jahr für Jahr vor. In einigen Extra-Abschnitten widmen sie sich (unter anderem) folgenden Themen separat:

-         Scuderia Filipinetti

-         Werksvertrag bei Porsche

-         Matra

-         Sauber

-         Siegfried Brunn

-         Sponsoren

-         Was geblieben ist


Dazu kommen Zeitzeugnisse unter anderem von

-         Herbert Linge

-         Peter Falk

-         Norbert Singer

-         Edi Wyss

-         Heinrich Villiger

-         Peter Leutwiler

-         Fredi Lienhard


Eine vollständige Statistik schließt das Werk ab.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
Kontakt:
Daniel Müller
info@herbertmueller.ch

Impressum
Copyright/Urheberrecht

Newsletter abonnieren und Aktuelles per Mail erhalten.
Newsletter abonnieren
  • Wissen Sie etwas über "Stumpen-Herbie" Müller, das hier noch nicht steht? 
  • Haben Sie etwas mit "Stumpen-Herbie" Müller erlebt, das es Wert ist, nicht in Vergessenheit zu geraten? 
  • Haben Sie eine wertvolle Anregung oder Fragen? 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.